www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - würfel
würfel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

würfel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:12 Di 17.06.2008
Autor: puldi

Hallo,

ein würfel besitze als grundfläche das quadrat ABCD und als Deckfläche das Quadrat EFGH.

Dabei gelte:

A(3|2|1), B(3|6|1), G(-1|6|5)

Bestimme die Koordinaten von C, D, E, F und H.

Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen muss, danke!

        
Bezug
würfel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Di 17.06.2008
Autor: abakus


> Hallo,
>  
> ein würfel besitze als grundfläche das quadrat ABCD und als
> Deckfläche das Quadrat EFGH.
>  
> Dabei gelte:
>  
> A(3|2|1), B(3|6|1), G(-1|6|5)
>  
> Bestimme die Koordinaten von C, D, E, F und H.
>  
> Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen muss, danke!

Aus den Koordinaten von A und B erhältst du
1) die Länge einer Würfelkante
2) eine Aussage über die spezielle Lage der Kante AB.

Fertige dir eine Skizze an. Vergleiche dann von allem die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Koordinaten von B und G.
Gruß Abakus


Bezug
        
Bezug
würfel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:52 Mi 18.06.2008
Autor: weduwe


> Hallo,
>  
> ein würfel besitze als grundfläche das quadrat ABCD und als
> Deckfläche das Quadrat EFGH.
>  
> Dabei gelte:
>  
> A(3|2|1), B(3|6|1), G(-1|6|5)
>  
> Bestimme die Koordinaten von C, D, E, F und H.
>  
> Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen muss, danke!


wenn - wie ich vermute - G über C liegt, kannst du mit [mm]C(x/y/z)[/mm] so vorgehen:

[mm] (1)\quad{ }\vektor{x-3\\y-6\\z-1}\cdot\vektor{0\\4\\0}=0 [/mm]
[mm] (2)\quad{ }\vektor{x-3\\y-6\\z-1}\cdot\vektor{x+1\\y-6\\z-5}=0 [/mm]

die beiden gleichungen folgen daraus, dass die würfelkanten senkrecht aufeinander stehen.
damit hast du sofort
[mm](3)\quad{ }y=6[/mm]
und die letzte gleichung ergibt sich aus der bekannten länge einer kante
[mm] (4)(x+1)^2+(z-5)^2=16 [/mm]

ein möglicher kandidat [mm] C_1(3/6/5) [/mm]



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]