www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - teilweises wurzelziehen
teilweises wurzelziehen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

teilweises wurzelziehen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:18 Mi 07.11.2007
Autor: zitrone

hi,

ich soll teilweise wurzelziehen.ich habs ausprobiert, aber sicher bin ich mir mit dem ergebnis nicht.könnte mir jemand helfen und mir erklären wie das funktioniert?

[mm] \wurzel{4x}=2\wurzel{x} [/mm]

[mm] \wurzel{y³}=\wurzel{\bruch{y²}{y}}=y\wurzel{y} [/mm]

danke

mfg saurezitrone

        
Bezug
teilweises wurzelziehen: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:22 Mi 07.11.2007
Autor: Loddar

Hallo Zitrone!


Deine beiden Ergebnisse sind richtig! [ok] Allerdings stimmt Dein Zwischenschritt bei der 2. Aufgabe nicht. Das muss heißen:
[mm] $$\wurzel{y^3} [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{y^2 \ \red{*} \ y} [/mm] \ = \ [mm] y*\wurzel{y}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
teilweises wurzelziehen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:45 Mi 07.11.2007
Autor: zitrone

vielen dank! nur jetzt hab ich nur noch eine andere frage, nämlich wie ist es wenn die zahl eine ungerade quadratzahl hat z.B. [mm] \wurzel{18u²}?? [/mm]

Bezug
                        
Bezug
teilweises wurzelziehen: zerlegen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:51 Mi 07.11.2007
Autor: Loddar

Hallo Zitrone!


"ungerade quadratzahl" ist gut ... ;-)


> hat z.B. [mm]\wurzel{18u²}??[/mm]  

Dann zerlegen wir diese Zahl (soweit möglich) in eine Quadratzahl und einen Rest:

[mm] $$\wurzel{18*u^2} [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{2*9*u^2} [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{2}*\wurzel{9*u^2} [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{2}*3*u [/mm] \ = \ [mm] 3\wurzel{2}*u$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]