sigma-Algebra => Maß < Maßtheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  12:48 Mi 06.08.2008 |    | Autor: |  daria |   
	   
	   Ich habe eine Verstädnisfrage bzgl eines Maßes.
 
Warum braucht man denn unbedingt eine [mm] \sigma [/mm] - Algebra ? 
 
Also ein Maß ist ja definiert als eine Abb von einer [mm] \sigma [/mm] - Algebra  in [mm] [0,\infty].
 [/mm] 
Aber wieso brauch ich da unbedingt meine  [mm] \sigma [/mm] - Algebra? 
 
Was würde passieren wenn es keine  [mm] \sigma [/mm] - Algebra ist.
 
 
Ich hoffe mein Gedankengang ist ein wenig verständlich, ich versuche mir gerade die Hintergründe verständlich zu machen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Ich habe eine Verstädnisfrage bzgl eines Maßes.
 
>  Warum braucht man denn unbedingt eine [mm]\sigma[/mm] - Algebra ? 
 
> Also ein Maß ist ja definiert als eine Abb von einer [mm]\sigma[/mm] 
 
> - Algebra  in [mm][0,\infty].[/mm]
 
>  Aber wieso brauch ich da unbedingt meine  [mm]\sigma[/mm] - 
 
> Algebra?
 
 
Im Prinzip will man möglichst viele messbare Mengen. Am liebsten hätte man deshalb ein Mass, das auf der ganzen Potenzmenge der Grundmenge definiert ist. - Aber dies kann man im allgemeinen Falle nicht haben. Eine [mm] $\sigma$-Algebra [/mm] ist ein Mengensystem für das Masse noch zu haben sind und das auch ausreichend weitgehende Abschlusseigenschaften hat.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |