www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - reguläre Graphen
reguläre Graphen < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

reguläre Graphen: Verständnisfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:48 So 04.09.2011
Autor: Mathe_001

Aufgabe
Zeichnen Sie einen regulären Graphen mit 4 Knoten und minimaler Kantenanzahl

hallo zusammen,

meine frage ist: gibt es 0-reguläre graphen oder wird k-regulär erst ab
k>0 definiert.
"0-regulär" wäre ja ein isolierter graph

gruß

Mathe_001

        
Bezug
reguläre Graphen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:30 So 04.09.2011
Autor: Schadowmaster

In der Graphentheorie definiert jeder anders.^^
Ich persönlich sehe keinen Grund der gegen 0-reguläre Graphen spricht, Wiki sagt auch nix dagegen, aber du solltest sicherheitshalber nochmal gucken wie genau das bei euch im Skript/Buch definiert ist.

MfG

Schadow

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]