www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - regressionsfunktion
regressionsfunktion < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

regressionsfunktion: schätzen und testen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:02 Mi 30.12.2009
Autor: steph07

Aufgabe
Um zu sehen, wie gut sich die Franchisefilialen entwickeln, überprüft die Zentrale jährlich die Zahlen. Hierbei wird untersucht, ob und wie der Jahresumsatz von den Kundenzahlen abhängt.
i             1   2   3    4   5   6   7   8
Jahresumsatz 265 150 250 180 210 110 220 144
in Tsd.Euro
Kunden in     20  10  19  14  15  8  17    11
100 pro Tag

a) Schätzen Sie die Regressionsfunktion
b) Testen Sie die von Ihnen geschätzte Regressionsfunktion
c) Testen Sie alle Koeffizienten dieser Regressionsfunktion

Hallo,
ich hoffe sehr, dass mir hier jemand weiterhelfen kann!
Welche Formel muss ich denn bei a) anwenden? Muss ich einfach die Parameter a und b der Regressionsfunktion berechnen? Oder muss ich diese Formeln anwenden:
[mm] b_2=[/mm] [mm]\left( \bruch{\summe_x_2ty_t-T * \cdot \*\bar x_2* \cdot \*\bar y} {\summe x^t_2t - T* \cdot \*\bar x^2_2}\right)[/mm]  
und
[mm] b_1=[/mm]  [mm]\bar y- b_2* \cdot \*\bar x_2 [/mm]?

zu b) habe ich diese Formel gefunden, weiss aber nicht, was sie bedeutet und was ich damit machen soll:
[mm][mm] T=\left( \bruch{b_i} {s_bi}\right) [/mm]
Und was ist bei c) mit "alle Koefizienten" gemeint?
Ich habe diese Frage in keinnem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
regressionsfunktion: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Sa 30.01.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]