www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Diskrete Mathematik" - refl. und transit. Abschluss
refl. und transit. Abschluss < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

refl. und transit. Abschluss: Verstehen durch Erklären
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 01:12 Fr 30.10.2009
Autor: dayscott

Verstehen durch Erklären:

den transitiven Abschluss über eine Relation erhalte ich wenn gilt:
[mm] \forall a,b,c ( (a,b) \in R \wedge (b,c) \in R \Rightarrow (a,c) \in R ) [/mm]

den reflexiv transitiven Abschluss erhalte ich zusätzlich wenn gilt:
[mm] \forall a \in M : ((a,a) \in R ) [/mm]

D.h. wenn ich den transitiven Abschluss suche, brauche ich die Menge gar nicht kennen, sondern nur die Relation, beim reflexiv transitiven Abschluss muss ich die Menge schon kennen.
Ist das soweit korrekt?

        
Bezug
refl. und transit. Abschluss: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 Di 03.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]