| nilpotent/index < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Es sei A nilpotent mit Nilpotenzindex k. Zeigen Sie, A hat Index k. | 
 so unsere def von Index
 Für A [mm] \in\IC^{n×n} [/mm] ist der Index als die kleinste Zahl k definiert, für die gilt
 rang [mm] (A^k) [/mm] = rang [mm] (A^{k+1})
 [/mm]
 
 so wenn jetzt der nilpotentindex=k ist folgt das [mm] A^k=0 [/mm] ist und [mm] A^{k+1}=0
 [/mm]
 dann muss ja auch rang(0)=rang(0)
 aber das ist bisschen zu einfach für 2punkte xD
 ist das problem das ich beweisen muss das index nicht kleiner als k sein darf?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:09 Sa 16.05.2009 |   | Autor: | felixf | 
 Hallo!
 
 > Es sei A nilpotent mit Nilpotenzindex k. Zeigen Sie, A hat
 > Index k.
 >  so unsere def von Index
 >  Für A [mm]\in\IC^{n×n}[/mm] ist der Index als die kleinste Zahl k
 > definiert, für die gilt
 >  rang [mm](A^k)[/mm] = rang [mm](A^{k+1})[/mm]
 >
 > so wenn jetzt der nilpotentindex=k ist folgt das [mm]A^k=0[/mm] ist
 > und [mm]A^{k+1}=0[/mm]
 >  dann muss ja auch rang(0)=rang(0)
 
 Ja.
 
 >  aber das ist bisschen zu einfach für 2punkte xD
 
 Nun, die Rueckrichtung fehlt!
 
 Benutze doch:
 
 a) es gilt $rang(B) = 0 [mm] \Leftrightarrow [/mm] B = 0$;
 b) der Rang von [mm] $A^k$ [/mm] wird immer echt kleiner, bis er irgendwann konstant bleibt.
 
 Wenn $A$ nilpotent ist, was bedeutet das mit b) zusammen?
 
 Folgere: [mm] $A^k [/mm] = 0$ genau dann, wenn [mm] $rang(A^k) [/mm] = [mm] rang(A^{k+1})$. [/mm] Daraus folgt, dass Index und Nilpotenzindex gleich sind.
 
 LG Felix
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:16 Sa 16.05.2009 |   | Autor: | Kinghenni | 
 danke, sehr gut erklärt
 gruß kinghenni
 
 
 |  |  | 
 
 
 |