www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - kumuliete wahrscheinlichkeit
kumuliete wahrscheinlichkeit < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kumuliete wahrscheinlichkeit: Bestimme die Verteilung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:10 Mo 29.05.2006
Autor: vwp

Aufgabe
Bestimme die Verteilung der Zufallsgröße X;
Zeichne das zugehörige Histogramm.
a) X: Minimum der Augenzahlen beim 2fachen Würfeln
b) X: Maximum der Augenzahlen beim Wurf von 3 Würfeln
c) X: Unterschied der Augenzahlen beim Wurf von 2 Würfeln

Kann mir jemand den Lösungsweg aufzeigen, komme einfach nicht drauf.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
kumuliete wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:09 Mo 29.05.2006
Autor: zerbinetta

Hallo vwp,

> Bestimme die Verteilung der Zufallsgröße X;
>  Zeichne das zugehörige Histogramm.
>  a) X: Minimum der Augenzahlen beim 2fachen Würfeln
>  b) X: Maximum der Augenzahlen beim Wurf von 3 Würfeln
>  c) X: Unterschied der Augenzahlen beim Wurf von 2 Würfeln
>  Kann mir jemand den Lösungsweg aufzeigen, komme einfach
> nicht drauf.
>  

Bleiben wir doch erst mal bei a): (b geht genauso und bei c musst du einfach noch mal ein bisschen überlegen.)

Hast du schon mal die Wahrscheinlichkeiten berechnet, z.B. genau die Augensumme 2 zu würfeln? Dann ist z.B. P(höchstens eine 4)=P(Genau eine 2)+P(genau eine 3)+P(genau eine 4)
Poste ruhig mal deine Lösung - dann kann man noch mal drüberschauen...

Viele Grüße,
zerbinetta

PS: Das war wohl eher ein Tipp zu b), aber a) geht halt analog....

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]