www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - komplexe Gleichung
komplexe Gleichung < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

komplexe Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:03 Di 07.02.2012
Autor: lzaman

Aufgabe
[mm]\lambda -4\lambda+6=0[/mm]

Die Werte von [mm]\lambda[/mm]sind zu bestimmen



Hallo, das hier ist ein bissle trivial, aber ich komme nicht auf das Ergebnis.

mit der quadratischen Ergänzung erhalte ich:

[mm]\lambda -4\lambda{\color{RubineRed}+2}{\color{RubineRed}-2}+6=0[/mm] dann ist

[mm](\lambda -2)^2=-4[/mm], somit ist [mm]\lambda_{1,2}=2 \pm 2i[/mm]

Das ist aber falsch. Mit der Probe muss [mm]\lambda_{1,2}=2 \pm i \sqrt{2}[/mm] sein.  

Wie kommt man darauf?



        
Bezug
komplexe Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:07 Di 07.02.2012
Autor: glie


> [mm]\lambda -4\lambda+6=0[/mm]
>  
> Die Werte von [mm]\lambda[/mm]sind zu bestimmen
>  
>
> Hallo, das hier ist ein bissle trivial, aber ich komme
> nicht auf das Ergebnis.
>  
> mit der quadratischen Ergänzung erhalte ich:
>  
> [mm]\lambda -4\lambda{\color{RubineRed}+2}{\color{RubineRed}-2}+6=0[/mm]

Hallo,

du hast einfach nicht richtig ergänzt! Du sagst doch schon quadratische Ergänzung, das muss dann eben

[mm]\lambda -4\lambda{\color{RubineRed}+2^2}{\color{RubineRed}-2^2}+6=0[/mm]

heissen.

Gruß Glie

> dann ist
>  
> [mm](\lambda -2)^2=-4[/mm], somit ist [mm]\lambda_{1,2}=2 \pm 2i[/mm]
>  
> Das ist aber falsch. Mit der Probe muss [mm]\lambda_{1,2}=2 \pm i \sqrt{2}[/mm]
> sein.  
>
> Wie kommt man darauf?
>  
>  


Bezug
                
Bezug
komplexe Gleichung: klar doch!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:08 Di 07.02.2012
Autor: lzaman

Vielen Dank für die super schnelle Antwort.

Da hat sich ein Konzentrationsfehler eingeschlichen bei mir...


Bezug
        
Bezug
komplexe Gleichung: kleine Anmerkung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:33 Mi 08.02.2012
Autor: Roadrunner

Hallo!


Also gemäß der hier geposteten Aufgabe / Gleichung hat diese überhaupt nichts mit quadratischer Ergänzung zu tun, da es sich hier um eine lineare Gleichung handelt.

Daher die Bitte an den Fragesteller, in Zukunft auch "korrekte" Aufgabenstellungen zu posten bzw. seine Posts vor dem Absenden zu überprüfen.


Gruß vom
Roadrunner

Bezug
                
Bezug
komplexe Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:54 Mi 08.02.2012
Autor: glie


> Hallo!
>  
>
> Also gemäß der hier geposteten Aufgabe / Gleichung hat
> diese überhaupt nichts mit quadratischer Ergänzung zu
> tun, da es sich hier um eine lineare Gleichung handelt.
>  
> Daher die Bitte an den Fragesteller, in Zukunft auch
> "korrekte" Aufgabenstellungen zu posten bzw. seine Posts
> vor dem Absenden zu überprüfen.
>  
>
> Gruß vom
>  Roadrunner


Hallo Roadrunner,

siehste das ist mir gar nicht aufgefallen. Ein schönes Beispiel dafür, dass man immer genau hinsehen sollte ;-)

Gehen wir mal davon aus, dass schon

[mm] $\lambda^2-4\lambda+6=0$ [/mm]

gemeint war.

Gruß Glie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]