www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - grafischer Taschenrechner
grafischer Taschenrechner < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

grafischer Taschenrechner: Hilfe für den TI-83 gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:13 Di 19.12.2006
Autor: tirobeum

Aufgabe
Polgerade, Asymptote

Hallo!

Ich brauch dringend eure Hilfe.
Ich besitze den graf. Taschenrechner von Texas Instruments, den TI-83.
Zur Zeit sind wir am "Lösen" von gebrochenratinalen Funktionen und unter anderem brauche ich die Anzeige von der Polgeraden im Rechner selbst.
Dies ist irgendwie in der Bedienungsanleitung nicht zur Sprache gekommen.

Beispiel: f(x)=-2x+3 / x-3
Das Berechnen der Nullstellen (Achsenschnittpunkte) ist kein Problem, doch ist zum Beispiel bei dieser Funktion auch eine Polstelle bei x=3 vorhanden.
Um eine Funktion in den Rechner einzugeben steht mir jedoch nur die Möglichkeit offen bei y= ... die funktion einzugeben.
Es gibt jedoch auch die Möglichkeit aus dem y= ein x= zu machen um die Polstelle x=3 einzugeben.

Wer weiß Hilfe?

Außerdem, gibt es ein Forum nur für grafische Taschenrechner, eben z.B. den TI-83???

danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
grafischer Taschenrechner: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:15 Mi 20.12.2006
Autor: MontBlanc

hi,

ich habe auch jahrelang mit dem TI-83 gearbeitet... Mir ist bis hetzt auch keine möglichkeit aufgefallen solche Geraden einzuzeichnen....

Mhh... wenn du was weißt, kannst du ja nochmal schreiben interessiert mich auch.

Bis denn

Bezug
        
Bezug
grafischer Taschenrechner: Google fragen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:51 Sa 23.12.2006
Autor: informix

Hallo tirobeum und [willkommenmr],

> Polgerade, Asymptote
>  Hallo!
>  
> Ich brauch dringend eure Hilfe.
>  Ich besitze den graf. Taschenrechner von Texas
> Instruments, den TI-83.
>  Zur Zeit sind wir am "Lösen" von gebrochenratinalen
> Funktionen und unter anderem brauche ich die Anzeige von
> der Polgeraden im Rechner selbst.
>  Dies ist irgendwie in der Bedienungsanleitung nicht zur
> Sprache gekommen.
>  
> Beispiel: f(x)=-2x+3 / x-3
>  Das Berechnen der Nullstellen (Achsenschnittpunkte) ist
> kein Problem, doch ist zum Beispiel bei dieser Funktion
> auch eine Polstelle bei x=3 vorhanden.
>  Um eine Funktion in den Rechner einzugeben steht mir
> jedoch nur die Möglichkeit offen bei y= ... die funktion
> einzugeben.
>  Es gibt jedoch auch die Möglichkeit aus dem y= ein x= zu
> machen um die Polstelle x=3 einzugeben.
>  
> Wer weiß Hilfe?
>  
> Außerdem, gibt es ein Forum nur für grafische
> Taschenrechner, eben z.B. den TI-83???

einfach mal googlen... :-)

[guckstduhier] []TI-83-Forum oder []Wikipedia

>  
> danke

Gruß informix

Bezug
                
Bezug
grafischer Taschenrechner: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:42 So 24.12.2006
Autor: tirobeum

Mhh, genau da habe ich ja schon geschaut aber immer noch keine Antwort gefunden!

Bezug
        
Bezug
grafischer Taschenrechner: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:56 Fr 29.12.2006
Autor: Fabbi

Hallo

ich habe den TI-84 und dazu haben wir 2 Handbücher bekommen. In dem einen Steht unter "Typ des Graphen"
Pol (polar): zeichnet Funktionen, wobei r eine Funktion von [n] [mm] \emptyset [/mm] ist.

Hilft dir das? Ich hab mir gedacht, lieber riskier ich eine falsche Antwort, als gar keine.
Ich würde dir trotzdem raten, in eines der Handbücher (wenn du welche hast) mal nachzuschauen.
mfg Fabbi


Bezug
                
Bezug
grafischer Taschenrechner: Ich habs!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:49 Di 02.01.2007
Autor: tirobeum

Also hab mich mal auf der Silvesterparty bei allen Abiturienten umgehört und bevor alle betrunken waren die Lösung gefunden beim TI-83:

Ganz einfach in das "DRAW" Menü gehen (2nd+PRGM) und dort kann man bei Horizontal und Vertikal die jeweiligen Werte eintragen. Hihi, is ja ganz einfach und ich mach mir so nen Kopp!!

LG Mandy

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]