www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - do-while in for-Schleife
do-while in for-Schleife < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

do-while in for-Schleife: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:35 So 11.11.2007
Autor: Wimme

Aufgabe
Kann jede do-while-Schleife in eine gleichwertige for Schleife umgewandelt werden? Wenn ja, geben Sie allgemein zu einer do-while Schleife eine gleichwertige for Schleife an.
Wenn nein, geben Sie ein Gegenbeispiel.

Hallo!

Ich bin ziemlich überzeugt davon, dass es geht. Ich glaube das geht sogar mit jeder Schleife kreuz und quer.
Ich weiß jedoch nicht, wie ich das allgemein aufschreiben kann. Die for-Schleife (zumindest in Java) überprüft die Bedinung ja vor dem ersten Schleifendurchlauf, die do-while aber nicht. Wie kann ich dennoch jede do-while Schleife in eine for Schleife umwandeln?

        
Bezug
do-while in for-Schleife: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:58 So 11.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

> Ich bin ziemlich überzeugt davon, dass es geht.

Ja, ich habe etwas hin- und herüberlegt und denke da jetzt auch.


> Ich glaube das geht sogar mit jeder Schleife kreuz und quer.

Was heißt "jeder" und was heißt "kreuz und quer"?


> Ich weiß jedoch nicht, wie ich das allgemein aufschreiben kann.

Allgemein wäre vielleicht eine Form wie:
do <body> while (<while-condition>);
bzw.
for (<init>; <for-condition>; <next>) <body>;

> Die for-Schleife (zumindest in Java) überprüft die Bedinung ja vor dem ersten Schleifendurchlauf, die do-while aber nicht. Wie kann ich dennoch jede do-while Schleife in eine for Schleife umwandeln?

Du kannst dir eine Variable anlegen, die im ersten Durchlauf einen bestimmten Wert hat und danach nicht mehr. Dann prüfst du die Bedingung immer darauf, ob diese Variable diesen Wert hat oder die eigentliche Bedingung erfüllt ist.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]