www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - bwl
bwl < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

bwl: aufgaben
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:49 Fr 11.11.2005
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo!!!
kann mir mal bitte einer weiter helfen und zwar weiß ich wirklich nicht wie diese aufgabe geht habe schon alles versucht aber komme nie dahinter bitte kann mir einer hier weiter helfen:

berechnen sie , ob für folgenden sachverhalt oder fremdbezug günstiger ist:
bezugs/ einstandspreis 42,00 €, materialkosten je stück 8,50 €, fertigungskosten je stück 18,00€, anteilige fixe kosten 25000,00 €. benötigt wird eine menge von 500 stück.

a) erstellen sie die lösung in tabellenform!

b) erstellen sie die lösung grafisch!

c) erstellen sie die lösung rechnerisch!

bitte kann mir einer das mal erklären das wäre echt nett!!!
danke schonmal!!!

lg Sarah

        
Bezug
bwl: Fragen zur Aufgabenstellung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:42 Sa 12.11.2005
Autor: Josef

Hallo sarah,

>  
> berechnen sie , ob für folgenden sachverhalt ...... (fehlt hier nicht etwas?) oder
> fremdbezug günstiger ist:
>  bezugs/ einstandspreis 42,00 €(je Stück?), materialkosten je stück
> 8,50 €, fertigungskosten je stück 18,00€, anteilige fixe
> kosten 25000,00 €. (Ist der Betrag richtig? Je Stück?) benötigt wird eine menge von 500 stück.
>  
> a) erstellen sie die lösung in tabellenform!
>  
> b) erstellen sie die lösung grafisch!
>  
> c) erstellen sie die lösung rechnerisch!
>  



Bezug
        
Bezug
bwl: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:50 Mo 14.11.2005
Autor: Loddar

Hallo Sarah!


Leider konnte Dir keiner hier mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]