www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Wurf
Wurf < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurf: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:29 Sa 07.03.2009
Autor: DominikBMTH

Aufgabe
Zwei Kugelstoßer stoßen die Kugel mit 8,5 m/s unter 30° ab, der eine aus 1,7 m, der andere aus 2,0 m Höhe. Bestimmen Sie jeweils die Weite und vergleichen Sie.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, dies zu lösen.
Meine Vermutung wäre:
Für die Höhe(also y-Achse):
vo * sin a
Und für die Weite(x-Achse) vo * cos a

Kann das so stimmen ?

Ich danke im vorraus für eure Antworten.

        
Bezug
Wurf: Abwurfhöhe?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:39 Sa 07.03.2009
Autor: Loddar

Hallo Dominik!


Das kann so nicht stimmen. In Deiner Rechnung gehen die beiden unterschiedlichen Starthöhen nicht mit ein.

Betrachte die Formel der allgemeinen Wurfparabel (siehe auch []hier):

$$y \ = \ [mm] -\bruch{g}{2*v_0^2*\cos^2\alpha_0}*x^2+x*\tan\alpha_0+h_0 [/mm] \ [mm] \red{= \ 0}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]