www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Würfel-Augenzahl
Würfel-Augenzahl < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Würfel-Augenzahl: Korrektur, Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:42 Mo 01.10.2012
Autor: lernen2011

Hallo,

es geht um folgende Aufgabe:

Es werden drei Würfel geworfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit., dass mindestens zwei der drei Würfel verschiedene Augenzahlen zeigen?

Mein Ansatz:

Ich bin über das Gegenereignis gegangen:

[mm] {1,2,3,4,5,6}^3=216 [/mm]  

P= 1- 6/216=210/216  

jedoch gibt es solch eine Antwortmöglichkeit nicht, was habe ich also falsch gemacht?

        
Bezug
Würfel-Augenzahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:54 Mo 01.10.2012
Autor: franzzink

Hallo,

> P= 1- 6/216=210/216  
>
> jedoch gibt es solch eine Antwortmöglichkeit nicht, was
> habe ich also falsch gemacht?

Was soll das heißen, dass es diese Antwortmöglichkeit nicht gibt? Welche Möglichkeiten gibt es denn?

Schöne Grüße
franzzink

Bezug
        
Bezug
Würfel-Augenzahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:59 Mo 01.10.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> Hallo,
>
> es geht um folgende Aufgabe:
>
> Es werden drei Würfel geworfen. Wie groß ist die
> Wahrscheinlichkeit., dass mindestens zwei der drei Würfel
> verschiedene Augenzahlen zeigen?
>
> Mein Ansatz:
>
> Ich bin über das Gegenereignis gegangen:
>
> [mm]{1,2,3,4,5,6}^3=216[/mm]
>
> P= 1- 6/216=210/216

Ich halte dein Ergebnis für richtig. Nur kürzen könntest du es ja mal noch... :-)


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Würfel-Augenzahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:41 Mo 01.10.2012
Autor: aaaa1

das stimmt
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]