www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrik" - Wirkleistung
Wirkleistung < Elektrik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wirkleistung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:37 Sa 16.01.2010
Autor: Honey88

Aufgabe
Ein Drehstrommotor nimmt bei einer Leiterspannung U=400V und cos [mm] \beta= [/mm] 0,8 einen Strom von I=8,7A auf. Berechne die aufgenommene Wirkleistung.

Hallo zusammen,
ich habe für diese Aufgabe auch einen Ansatz, nur komme ich nicht auf die Lösung, die mir vorgeben wird. Deshalb brauche ich Hilfe.

P=U*I*cos-1(o,8)
= 400*8,7*cos-1(o,8)
= 128307,244W

Die Lösung für diese Aufgabe lautet 4,8 kW.
Wie komme ich darauf??

Vielen Dank

        
Bezug
Wirkleistung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:17 Sa 16.01.2010
Autor: fencheltee


> Ein Drehstrommotor nimmt bei einer Leiterspannung U=400V
> und cos [mm]\beta=[/mm] 0,8 einen Strom von I=8,7A auf. Berechne die
> aufgenommene Wirkleistung.
>  Hallo zusammen,
>  ich habe für diese Aufgabe auch einen Ansatz, nur komme
> ich nicht auf die Lösung, die mir vorgeben wird. Deshalb
> brauche ich Hilfe.
>  
> P=U*I*cos-1(o,8)
>  = 400*8,7*cos-1(o,8)
>  = 128307,244W
>  

die formel für nen drehstrommotor lautet
[mm] P=\sqrt{3}*U*I*cos\phi [/mm]
bei dir dann direkt:
[mm] P=\sqrt{3}*400V*8,7A*0,8=... [/mm]

> Die Lösung für diese Aufgabe lautet 4,8 kW.
>  Wie komme ich darauf??
>  
> Vielen Dank


gruß tee


Bezug
                
Bezug
Wirkleistung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Sa 16.01.2010
Autor: Honey88

Vielen Dank für deine Hilfe.

Honey

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]