Winkelfunktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  10:38 Do 01.03.2007 |    | Autor: |  kati93 |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Welche Formel für die Winkelfunktionen erhält man, wenn man die Beziehung c²=a²+b² im rechtwinkligen Dreieck mit [mm] \gamma= [/mm] 90° durch a² dividiert?  |  
  
 
Und schon wieder krieg ich es nicht hin....
 
 
Meine Überlegungen:
 
 
c² = a² + b²
 
 
[mm] (\bruch{c}{a})² [/mm] = [mm] (\bruch{a}{a})² [/mm] + [mm] (\bruch{b}{a})²
 [/mm] 
 
[mm] (\bruch{c}{a})²= [/mm] 1 + [mm] tan²(\beta)
 [/mm] 
 
Aber was mach ich mit dem [mm] (\bruch{c}{a})²? [/mm] Wäre c der Nenner wäre es ja kein Problem, aber dadurch das c der Zähler ist....
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Welche Formel für die Winkelfunktionen erhält man, wenn man 
 
> die Beziehung c²=a²+b² im rechtwinkligen Dreieck mit 
 
> [mm]\gamma=[/mm] 90° durch a² dividiert?
 
>  
 
> Und schon wieder krieg ich es nicht hin....
 
>  
 
> Meine Überlegungen:
 
>  
 
> c² = a² + b²
 
>  
 
> [mm](\bruch{c}{a})²[/mm] = [mm](\bruch{a}{a})²[/mm] + [mm](\bruch{b}{a})²[/mm]
 
>  
 
> [mm](\bruch{c}{a})²=[/mm] 1 + [mm]tan²(\beta)[/mm]
 
>  
 
> Aber was mach ich mit dem [mm](\bruch{c}{a})²?[/mm] Wäre c der 
 
> Nenner wäre es ja kein Problem, aber dadurch das c der 
 
> Zähler ist....
 
>  
 
>  
 
 
Hallo,
 
 
[mm] (\bruch{c}{a})²=\bruch{1}{(\bruch{a}{c})²}
 [/mm] 
 
Gruß v. Angela
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:15 Do 01.03.2007 |    | Autor: |  kati93 |   
	   
	   danke für deine schnelle antwort. manchmal ist es doch einfach als man denkt....
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |