www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen" - Wie sieht dies aus?
Wie sieht dies aus? < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie sieht dies aus?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:48 Fr 24.09.2010
Autor: Kuriger

Hallo

Kann mir jemand sagen was für ein Gebilde diedas Folgende ist?
Ist ja was im Raum
z = [mm] x^2 [/mm] + [mm] y^2 [/mm]
(Wohl nicht ganz korrekt geschrieben)
Danke, Gruss Kuriger

        
Bezug
Wie sieht dies aus?: Hinweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:55 Fr 24.09.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Mal wieder eine kleine Bitte: mache Dir bitte im Vorfeld Gedanken, in welches Unterforum Du Deine Fragen postest. Denn andauerndes Hinterdiraufräumen langweilt auf Dauer.
Insbesondere Deine Fragen zu mehrdimensionalen Funktionen gehören nicht in das Unterforum "Analysis im [mm]\IR^1[/mm]" bzw. "eindimensional".




>  Ist ja was im Raum
>  z = [mm]x^2[/mm] + [mm]y^2[/mm]

Denke mal zunächst an etwas sehr Rundes in der Ebene. Und das "ziehst" Du dann im Raum auseinander.


Gruß
Loddar



Bezug
        
Bezug
Wie sieht dies aus?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:03 Fr 24.09.2010
Autor: fred97


> Hallo
>  
> Kann mir jemand sagen was für ein Gebilde diedas Folgende
> ist?
>  Ist ja was im Raum
>  z = [mm]x^2[/mm] + [mm]y^2[/mm]
>  (Wohl nicht ganz korrekt geschrieben)


Korrekte Schreibweise:

           [mm] $\{(x,y,z) \in \IR^3: z=x^2+y^2 \}$ [/mm]

Das ist ein Rotationsparaboloid:

      http://www.mfo.de/organisation/institute/klaus/HOMEPAGE/Publications/Surfer/Galerie3.html


FRED


>  Danke, Gruss Kuriger


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]