www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Weltwirtschaftskrise-Globalisi
Weltwirtschaftskrise-Globalisi < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weltwirtschaftskrise-Globalisi: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:54 Fr 16.01.2009
Autor: Dinker

Hallöchen

Kann man sagen, dass die Globalisierung mit der Weltwirtschaftskrise das erste mal bewusst wahrgenommen wurde? Hier erkannte man auf unerfreuliche Art und Weise, wie sehr die Welt miteinander verflochten ist.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Weltwirtschaftskrise-Globalisi: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:11 Fr 16.01.2009
Autor: Josef

Hallo Dinker,


>  
> Kann man sagen, dass die Globalisierung mit der
> Weltwirtschaftskrise das erste mal bewusst wahrgenommen
> wurde?

[ok]

>  Hier erkannte man auf unerfreuliche Art und Weise,
> wie sehr die Welt miteinander verflochten ist.
>  

[ok]




Die Globalisierung wirtschaftlicher Prozesse nimmt einzelstaatlichen Einflussnahmen teilweise die Wirkung. Die u. a. häufig politisch bedingte zeitliche Verzögerung der Maßnahmen kann zu weiterer Destabilisierung statt Stabilisierung des Konjunkturverlaufs führen.


Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.




Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Weltwirtschaftskrise-Globalisi: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:36 Sa 17.01.2009
Autor: Analytiker

Hi Dinker,

> Kann man sagen, dass die Globalisierung mit der
> Weltwirtschaftskrise das erste mal bewusst wahrgenommen
> wurde?

Nein, denke ich nicht. Wenn ich allein bei uns an der Uni gucke, prädigen das schon Jahrelang die profs ;-)! Ich würde sagen, du musst deine Frage etwas umformulieren. Ich denke eher der "Otto-Normalbürger", der wenig mit Weltwirtschaft- bzw. Politik am Hut hat, dem wurde das jetzt mehr bewusst. Aber jeder der sich damit mehr beschäftigt wusste das schon sehr lange, das solche "probleme" auf uns zukommen. Und das waren auch noch nicht die letzten/größten, die uns ereilt haben ;)!


> Hier erkannte man auf unerfreuliche Art und Weise,
> wie sehr die Welt miteinander verflochten ist.

Naja, das ist halt der Preis den man für viele viele Vorteile (der Globalisierung) bezahlt...!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]