www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Was ist ein Escape-Peak?
Was ist ein Escape-Peak? < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Was ist ein Escape-Peak?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:05 Sa 27.12.2008
Autor: sardelka

Hallo,

meine Frage steht eigentlich schon in der Überschrift.
Was ist ein Escape-Peak?

Wir untersuchen gerade die Zeichnungen, die ein Szintillator aufzeichnet.
Dabei kommt ein Compton-Effekt vor usw.
Peak der Gamma-Quanten ist ja immer der höchste Peak und dann gibt es noch die Compton-Kante, wo der Streuwinkel 180° beträgt und es gibt ein Comptongebirge, wo der Gamma-Quant immer nur ein Teil seiner Energie abgibt.
Ein Rückstreupeak ist, wenn ein Comptonphoton seine Energie mittels eines Fotoeffekts seine Energie abgibt.

Ich denke, dass das ich alles richtig verstanden habe.

Aber ich kann mir nicht erklären was ein Escape-Peak ist...

Vielen Dank

Liebe Grüße und Frohe Weihnachten nachträglich

sardelka

        
Bezug
Was ist ein Escape-Peak?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:38 Sa 27.12.2008
Autor: ONeill

HAllo sardelka!
> Liebe Grüße und Frohe Weihnachten nachträglich

Danke gleichfalls.

Das folgende Zitat ist dieser Seite entnommen:
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~slieder/Downloads/P2-72-V.pdf

Bringen Phontonen eine Energie größer als 1,02MeV auf, so können sie ein Elektronenpaar in
ein Elektron-Positron-Paar umwandeln, das die Dfferenz aus Photonenenergie und Bildungsenergie
[1, 02]MeV als kinetische Energie erhält. Elektron und Positron können nun Atome anregen,
zerstrahlen aber nach kurzer Zeit. Es werden zwei antiparallele Quanten ausgesandt, die Photooder
Compton- Effekte hervorrufen können. Verlässt mindestens eins dieser Quanten die Detektro-
3
materie, so kommt es zu sogenannten Escape-Peaks.


Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Was ist ein Escape-Peak?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:11 Sa 27.12.2008
Autor: sardelka

Ah ja, so halbwegs hab ich das verstanden. Werde mich später damit noch mal auseinander setzen. :)

Frage mich nur gerade was Detekro-3-Materie ist. Aber das werde ich schon selbst im I-net herausfinden)))

Vielen Dank nochmals

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]