www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Vergrösserung
Vergrösserung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vergrösserung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:28 Di 31.07.2007
Autor: bjoern.g

Aufgabe
Wenn die Gegenstandsweite in bezug auf eine Sammellinse 5cm beträgt , so werde ein reeles bild 20cm von der linse entfernt erzeugt. welche vergrösserung wird durch die linse hervorgerufen, wenn sie als vergrösserungsglas verwendet wird? der abstand des nahpunkts vom auge beträgt 25cm.

wie geh ich denn da vor???

also klar ist g=5cm   und da ich durchs fernrohr gucke sind 2 linsen hintereinandergeschaltet der nahpunkt ist bei 25cm das bedeutet doch an der stelle würde ich das bild normal sehen?

jetzt erzeug ich aber bei 20cm das bild also hab ich eine differenz von 5cm

und wie jetzt weiter habe die lösung aber ohne weg also nur das ergebnis aber komme nicht drauf?
Tipp wäre nicht schlecht ;)

danke !

        
Bezug
Vergrösserung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:32 Mi 01.08.2007
Autor: chrisno

Aus dem ersten Teil kannst Du die Brennweite der Linse berechnen. Dann gibt es für den zweiten Teil eine Formel für die Vergrößerung einer Lupe.

Mit einem Fernrohr hat das nur soweit etwas zu tun, als das Okular als Lupe zur Betrachtung des Zwischnebilds dient.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]