www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Vektorfeld zeichen
Vektorfeld zeichen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektorfeld zeichen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:12 Mi 17.04.2013
Autor: ralfr

Hallo, ich soll das Vektorfeld F1=(x,0,0) und F2=(y,0,0) zeichen. allerdings bin ich mir nicht hundertprozenti sicher, wie das auszusehen hat. Gibt es irgendwo eine gute Website wo ich mir das angucken kann bzw gibt es befehle sodass ich es bei wolframalpha.com zeichnen lassen kann?
Danke für die Hilfe

        
Bezug
Vektorfeld zeichen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:32 Mi 17.04.2013
Autor: notinX

Hallo,

mit Mathematica funktioniert das auf jeden Fall einwandfrei. Mit wolframalpha.com kann man meines Wissens nur 2D-Vektorfelder zeichnen lassen, gib dazu einfach mal 'vectorplot' ein. Das sollte für einfache Felder wie diese reichen.
Vorher solltest Du Dir aber selbst mal überlegen, wie die Dinger aussehen, bei diesen Beispielen ist das nicht soo schwer.

Gruß,

notinX

Bezug
                
Bezug
Vektorfeld zeichen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:47 Mi 17.04.2013
Autor: ralfr

Danke :) ja das stimmt :) ist auch mehr ne kontrolle ob ich die richtige Vorstellung davon habe.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]