www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Umstellen von Formeln
Umstellen von Formeln < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umstellen von Formeln: Umstellen der Fotmel nach L
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:29 Di 16.06.2009
Autor: Hazelnut

Aufgabe
Dieser Formel soll nach x umgestellt werden aber wie ???

Hi Mathefreunde,

ich versuche diese Formel nach x umzustellen aber vergeblich, kann mir jemand dabei helfen.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

[mm] M=\wurzel(x^2+4*b^2)-\wurzel{\bruch{x^2}{B^2}+\bruch{A}{x}*\wurzel(x^2+4*b^2)-A} [/mm]

x = ??

        
Bezug
Umstellen von Formeln: allgemein?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:43 Di 16.06.2009
Autor: Loddar

Hallo hazelnut,

[willkommenmr] !!


Soll dies für allgemeines $M_$ umgestellt werden oder doch vielleicht z.B. für $M \ = \ 0$ ?


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Umstellen von Formeln: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:12 Mi 17.06.2009
Autor: Hazelnut

Hi,

[mm] \wurzel{x^2+4\cdot{}b^2}-\wurzel{\bruch{x^2}{B^2}+\bruch{A}{x}\cdot{}\wurzel{x^2+4\cdot{}b^2}-A}-M=0 [/mm]

dies soll nur nach x aufgelöst werden. Mit regula falsi funktioniert dies, aber wi kann man dies einafch nach x umstellen. danke

x = ?????

gruß


Bezug
                
Bezug
Umstellen von Formeln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:38 Mi 17.06.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Die Anwendung des []Regula []falsi impliziert doch, dass es keine "Lösung durch Umformen" gibt.

Marius

Bezug
                        
Bezug
Umstellen von Formeln: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:45 Mi 17.06.2009
Autor: Hazelnut

Hi,

das Problem ist das, der Näherungsverfahren "Regula Falsi" oft man das Prpblem hat den richtigen Startwert zu finden. Ich habe auch mitbekommen das man mit CAS Maxima Formeln umstellen kann. Habe es versucht aber Klappt nicht.

gruß

Bezug
        
Bezug
Umstellen von Formeln: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Do 18.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]