www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Umkehrfunktion
Umkehrfunktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umkehrfunktion: "Tipp"
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:20 Sa 16.02.2013
Autor: donchris

Aufgabe
f(x)=5^(x-1/2)

Wie kann ich die Aufgabe umkehren?
Hilfe bitte!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Umkehrfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:24 Sa 16.02.2013
Autor: fred97


> f(x)=5^(x-1/2)
>  Wie kann ich die Aufgabe umkehren?

Du meinst sicher die Funktion

>  Hilfe bitte!
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


[mm] y=\bruch{1}{\wurzel{5}}5^x [/mm]

Löse dies Gl. nach x auf.

FRED

Bezug
                
Bezug
Umkehrfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:34 Sa 16.02.2013
Autor: donchris

Aber müsste ich nicht im ersten Schriit einfach nur erstmal schon umkehren?

also dann:

f^-1: [mm] x=5^{y-1\2} [/mm]

Aber wie weiter? Ich versteh nicht was da gemacht wurde eben. :(

Bezug
                        
Bezug
Umkehrfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:47 Sa 16.02.2013
Autor: Diophant

Hallo,

> Aber müsste ich nicht im ersten Schriit einfach nur
> erstmal schon umkehren?

Was meinst du damit?

> also dann:
>
> f^-1: [mm]x=5^{y-1\2}[/mm]
>
> Aber wie weiter? Ich versteh nicht was da gemacht wurde
> eben. :(

Erstmal hast du da etwas falsch, dass müssen immer noch -1/2 im Exponent sein:

[mm] x=5^{y-\bruch{1}{2}}=\bruch{1}{\wurzel{5}}*5^y [/mm]

Falls du diese letzte Gleichung und damit den Tipp von FRED nicht verstehst: da wurden doch einfach nur die Potenzgesetze angewendet.

Der eigentliche Schritt beim Umkehren besteht jetzt darin, diese Gleichung nach y aufzulösen.


Gruß, Diophant



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]