www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Formale Sprachen" - UML-Diagramme
UML-Diagramme < Formale Sprachen < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

UML-Diagramme: Problem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:40 Fr 23.07.2010
Autor: dani_kl

Aufgabe
Erklären Sie kurz die Zusammenhänge zwischen UML-Aktivitäts-, Sequenz- und Use Case Diagrammen. Wo liegen Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Diagrammarten?

Hi!!

hab noch eine Frage gefunden, auf die auch mehrere Kommilitonen keine Anwort finden konnten,da wir das so nie in der Vorlesung besprochen haben bzw. steht nichts in den büchern.

lg


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
UML-Diagramme: Die UML-Typen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:48 Sa 24.07.2010
Autor: Infinit

Hallo dani_kl,
hierzu findest Du massenweise Info im Web. Einen kleinen Überblick zum Einstieg findest Du []hier.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]