www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Trefferwahrscheinlichkeit
Trefferwahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trefferwahrscheinlichkeit: Lösungsweg
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:30 Di 01.09.2009
Autor: nishobdo

Aufgabe
An einem Schießstand kann man sechs Gewehre ausleihen, bei denen die Wahrscheinleichkeiten für das Treffen der Zielscheibe wie folgt gegeben sind:
0.5  0.6  0.6  0.7  0.8   0.8

a) Ein Schütze wählt auf gut Glück ein Gewehr aus und schießt zweimal auf die Scheibe. Mit welcher Wahrscheinlichkeit erzielt er zwei Treffer?
Antwort: 0.4567

b) Angenommen, der Schütze hat zwei Treffer erzielt. Wie wahrscheinlich ist es, dass er das schlechteste Gewehr-d.h das Gewehr mit der Trefferwahrscheinllichkeit 0.5   ausgewählt hat?

Antwort : 0.09124


Kann jemand mir dabei helfen, wie ich auf die Lösungen komme? Danke im Voraus.

Gruss,

Neal


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Trefferwahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:49 Di 01.09.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> An einem Schießstand kann man sechs Gewehre ausleihen, bei
> denen die Wahrscheinlichkeiten für das Treffen der
> Zielscheibe wie folgt gegeben sind:
>  0.5  0.6  0.6  0.7  0.8   0.8

Hallo Neal,

zuerst mal zur Aufgabenstellung, die ich für ziemlich
unrealistisch halte. Es gibt zwar gute und weniger gute
Gewehre - oder ein eigentlich gutes Gewehr kann
schlecht justiert sein - aber die wesentlichen Gründe
die über Treffen oder Danebenschießen entscheiden,
liegen wohl immer hauptsächlich beim Schützen -
andernfalls wäre der Schießsport eine äußerst lang-
weilige Angelegenheit !

  

> a) Ein Schütze wählt auf gut Glück ein Gewehr aus und
> schießt zweimal auf die Scheibe. Mit welcher
> Wahrscheinlichkeit erzielt er zwei Treffer?
>  Antwort: 0.4567
>  
> b) Angenommen, der Schütze hat zwei Treffer erzielt. Wie
> wahrscheinlich ist es, dass er das schlechteste Gewehr-d.h
> das Gewehr mit der Trefferwahrscheinllichkeit 0.5  
> ausgewählt hat?
>  
> Antwort : 0.09124


Um diese Aufgaben zu lösen, zeichnest du dir am besten
einen Wahrscheinlichkeits-Baum. Erste Stufe: Zufällige
Auswahl eines der Gewehre je mit der Wahrscheinlichkeit 1/6 .
Zweite und dritte Stufe: Erster und zweiter Schuss mit
dem ausgewählten Gewehr. Da nur nach den Fällen mit
zwei Treffern gefragt wird, brauchst du nicht einmal den
ganzen Baum zu zeichnen.
Wie man in einem solchen Baum rechnet, ist dir wohl
bekannt.

Mach mal einen Anfang und stelle dann falls nötig
weitere Fragen !


LG     Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Trefferwahrscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:19 Di 01.09.2009
Autor: mathe-un-pro

dann wäre es ja 1/6*0,5*0,5 .... das ist ja nicht 0,09... sondern 0,04167  need help

Bezug
                        
Bezug
Trefferwahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:55 Mi 02.09.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> dann wäre es ja 1/6*0,5*0,5 .... das ist ja nicht 0,09...
> sondern 0,04167  need help

Nun, dies ist erst mal die W'keit, dass der Schütze
das schlechteste Gewehr wählt und damit zwei
Treffer erzielt.

Hast du denn die Lösung zur Aufgabe (a) schon
richtig hinbekommen ?

In (b) geht es darum, die bedingte Wahrscheinlich-
keit  P(schlechtestes Gewehr gewählt | 2 Treffer erzielt)
zu berechnen. Dazu kann man den Baum ebenfalls
benützen. Dessen erste Stufe könnte man übrigens so
zusammenfassen, dass man dort nur 4 Äste braucht.

LG


Bezug
                                
Bezug
Trefferwahrscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:07 Mi 02.09.2009
Autor: mathe-un-pro

Ah, jetzt habe ich es verstanden...

Ich benutze das Ergebnis von a) als P(2 Treffer) und die 0,04167 als P(schlechtestes Gewehr [mm] \cap [/mm] 2 Treffer) und erhalte

P(schlechtestes Gewehr [mm] \cap [/mm] 2 Treffer) / P(2 Treffer) = 0,04167 / 0,4567 =0.09124

Vielen Dank

Bezug
                                        
Bezug
Trefferwahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:26 Mi 02.09.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Ah, jetzt habe ich es verstanden...
>  
> Ich benutze das Ergebnis von a) als P(2 Treffer) und die
> 0,04167 als P(schlechtestes Gewehr [mm]\cap[/mm] 2 Treffer) und
> erhalte
>  
> P(schlechtestes Gewehr [mm]\cap[/mm] 2 Treffer) / P(2 Treffer) =
> 0,04167 / 0,4567 =0.09124
>  
> Vielen Dank


    Schön !     [daumenhoch]

LG  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]