www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Trapezformel erklären
Trapezformel erklären < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trapezformel erklären: Hausaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:46 Do 07.12.2006
Autor: Beachgirl1993

Hey bin neu hier und wollte gleich mal was reinstellen.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Wir sollen als Hausaufgabe die Trapezformel erklären.
Also ((a+c):2) * h

warum das so ist.

Danke im Voraus

Beachgirl

        
Bezug
Trapezformel erklären: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:58 Do 07.12.2006
Autor: SLe

Das Trapez besteht aus zwei Dreiecken mit der gleichen Höhe h. Dafür mußt du einfach nur eine Diagonale einzeichnen, um das zu sehen. Das eine Dreieck hat als Grundlinie a, das andere c. Also hast du als Flächeninhalt die Summe der Flächeninhalte der beiden Dreiecke:
[mm] A=\bruch{1}{2}ch [/mm] + [mm] \bruch{1}{2}ah [/mm] = [mm] \bruch{1}{2}h(a+c) [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]