www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Textaufgabe zu Potenzen
Textaufgabe zu Potenzen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe zu Potenzen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:44 Di 01.02.2005
Autor: HageMutz

Hallo,
meine Frage dreht sich um folgende Aufgabe:
Eine Brücke ist 150 m lang.Jedes Teilstück von 1m Länge dehnt sich bei einer Temperaturerhöhung von 1Grad um 1,2x10^-5 m aus. Um wieviel cm länger ist die Brücke im Sommer bei 50 °C als im Winter bei -20°C?

Ich habe folgendes überlegt:
70x(1,2x10^-5)
und dann das Ergebnis x 150 rechnen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Was ist an meiner Lösung falsch und wie muss die Aufgabe richtig gelöst werden?

Ich bedanke mich schonmal bei allen Antwortern recht herzlich

HageMutz

        
Bezug
Textaufgabe zu Potenzen: warum falsch?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Di 01.02.2005
Autor: Bastiane

Hallo HageMutz!
> Hallo,
>  meine Frage dreht sich um folgende Aufgabe:
>  Eine Brücke ist 150 m lang.Jedes Teilstück von 1m Länge
> dehnt sich bei einer Temperaturerhöhung von 1Grad um
> 1,2x10^-5 m aus. Um wieviel cm länger ist die Brücke im
> Sommer bei 50 °C als im Winter bei -20°C?
>  
> Ich habe folgendes überlegt:
>  70x(1,2x10^-5)
> und dann das Ergebnis x 150 rechnen.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> Was ist an meiner Lösung falsch und wie muss die Aufgabe
> richtig gelöst werden?

Warum glaubst du denn, dass an deiner Lösung etwas falsch ist? Ich sehe hier nämlich keinen Fehler und hätte die Aufgabe genauso gelöst. Vielleicht hast du dich einfach nur beim Eintippen in den Taschenrechner vertan? Ich jedenfalls erhalte als Lösung: 0,126 m, das wären also 12,6 cm. Oder habe ich jetzt ein Brett vor dem Kopf? [bonk]

Viele Grüße
Bastiane
[banane]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]