www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Textaufgabe
Textaufgabe < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Lösungsvorschläge
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:30 Mo 13.03.2006
Autor: kimnhi

Hi
Irgendwie komme ich mit dieser Aufgabe nicht klar und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich bin gerade dabei mein Abitur per Fernstudium nachzuholen und habe dementsprechend schon viele Sachen in Mathe vergessen
Bitte helft mir.
Vielen Dank


Die Wasseroberfläche in einem U-Rohr wird im rechten Schenkel um 20cm aus ihrer Ruhelage bei s=0cm nach oben bewegt und zum Zeitpunkt t = 0 Sekunden losgelassen. Das Wasser im Rohr führt dann Schwingungen um s = 0 aus, deren Amplitude nach einer Periodendauer von 5 Sekunden jeweils nur noch 80% der vorherigen Amplitude beträgt.

a) Skizzieren sie den Graphen der Funktion die die Höhe s der Wasseroberfläche über (bzw. unter) der Nullage als Funktion der Zeit t beschreibt für 0<t<20 Sekunden.
b) Geben sie den funktionalen Zusammenhang zwischen s und t an. Unterteilen sie dazu die Bewegung gedanklich in einen Schwingungsanteil und einen Anteil, der die gleichmäßige Abnahme der Amplitude beschreibt. Verbinden sie danach diese beiden Anteile zu einem Funktionsterm.

        
Bezug
Textaufgabe: Querverweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:39 Mo 13.03.2006
Autor: Loddar

Hallo kimnhi!


Sieh mal hier ... da wurde diese Aufgabe bereits gelöst.


Kommst Du damit weiter?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Textaufgabe: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:49 Mo 13.03.2006
Autor: kimnhi

Und wie kommen ich jetzt im einzelnen zu dieser Lösung?
Tut mir leid..Ich blick da voll nicht durch :(


Bezug
                        
Bezug
Textaufgabe: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Mi 15.03.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]