www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Termvereinfachung
Termvereinfachung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Termvereinfachung: Problem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:23 Di 12.09.2006
Autor: Steffi2012

Aufgabe
Vereinfache folgende Terme:
e) 2,5*(e-f+h)+3*(-f+2e-4h)

Hallo,

wir schreiben morgen eine Arbeit. Dabei kommen auch Vereinfachung von Termen vor. Aber bei dieser Aufgabe fällt mir nicht ein, was raus kommen könnte... Könnt ihr mir helfen?
!! Es handelt sich nicht um das Mathebuch. Es ist eine Aufgabe aus einem selbsterstellten Arbeitsblatt von meinem Mathelehrer. !!

Danke.

LG
Steffi
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Termvereinfachung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:47 Di 12.09.2006
Autor: Tequilla

Hi!

Also löse die Klammer auf, in dem Du den Faktor vor der Klammer mit jedem term in der klammer mal nimmst.
Dann kannst Du die Zahlen zusammenzählen, die den gleichen term haben.

Fertig!;)

Bezug
                
Bezug
Termvereinfachung: Richtig?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:57 Di 12.09.2006
Autor: Steffi2012

Vielen Dank!
Ist das denn nun richtig oder habe ich was falsch gemacht?
2,5e - 2,5f + 2,5h + 3-f + 3*2e - 3*4h = 2,5e + 3,2e - 2,5f + 3*(-f) + 2,5h + 3*4h =
5,7e - 2,5f + 3-f + 14,5h

Wie sollte man -2,5f + 3-f ausrechnen? Muss man das?

Danke.

Bezug
                        
Bezug
Termvereinfachung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:14 Di 12.09.2006
Autor: EvenSteven


> Vielen Dank!
>  Ist das denn nun richtig oder habe ich was falsch
> gemacht?
>  2,5e - 2,5f + 2,5h + 3-f + 3*2e - 3*4h = 2,5e + 3,2e -
> 2,5f + 3*(-f) + 2,5h + 3*4h =
>  5,7e - 2,5f + 3-f + 14,5h
>

Vorsicht beim Ausmultiplizieren: [mm]3*(-f)=-3*f[/mm]
[mm]2,5*e - 2,5*f + 2,5*h + 3*(-f) + 3*2e - 3*4*h=(2,5+3*2)*e+(2,5-3*4)*h+(-2,5-3)*f= =(2,5+6)*e+(2,5-12)*h+(-2,5-3)*f=8,5*e -10*h-5,5*f[/mm]

Dabei habe ich mehrmals die vorige Multiplikationsregel verwendet, sowie dass $+(-5,5)*f=-5,5*f$ gilt.

> Wie sollte man -2,5f + 3-f ausrechnen? Muss man das?
>  
> Danke.

Ist es nun klarer?

Gruss

EvenSteven



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]