www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Termumformung
Termumformung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Termumformung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:26 Mi 21.09.2005
Autor: arual

Hallo!
Die Frage kommt mir zwar selber blöd vor, aber vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Also folgende Funktion soll so umgestellt werden, dass mit x=4, nicht 0 im Nenner rauskommt: x²-16/x-4

Ich hab es schon mit x ausklammern versucht, kommt aber null raus. Wäre nett, wenn ihr mir einen Lösungsansatz geben könntet.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Termumformung: 3. binomische Formel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:30 Mi 21.09.2005
Autor: Roadrunner

Hallo arual,

[willkommenmr] !



[aufgemerkt] Kleiner Tipp:

Wende im Zähler doch mal die 3. binomische Formel [mm] $a^2-b^2 [/mm] \ = \ (a+b)*(a-b)$ an und kürze anschließend!


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
        
Bezug
Termumformung: weitere Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:01 Mi 21.09.2005
Autor: arual

Na, klar. Vielen Dank, ich brauch manchmal einen Denkanstoß. :D

Deshalb nochmal ne Frage: Die Funktion 4x²-1/2x+1 mit x=-0,5.
Im Prinzip die gleiche Frage, wie vorher.

Bezug
                
Bezug
Termumformung: Genauso!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:04 Mi 21.09.2005
Autor: Roadrunner

Hallo arual!


> Deshalb nochmal ne Frage: Die Funktion 4x²-1/2x+1 mit x=-0,5.
> Im Prinzip die gleiche Frage, wie vorher.  

Im Prinzip dieselbe Antwort wie vorher ;-) !


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                        
Bezug
Termumformung: weitere Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:19 Mi 21.09.2005
Autor: arual

Mann, mann, ich glaub ich hab meinen Kopf heute ausgeschaltet. ;)
Also hab's hingekriegt und auch noch weitere Aufgaben mit dem "Denkanstoß" gelöst. Nur eine ist übriggeblieben:
2x²-32/3x-12 mit x=4. Hier funktionieren die binom. Formeln doch nicht, oder?

Bezug
                                
Bezug
Termumformung: Immer dasselbe! + Ausklammern
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:24 Mi 21.09.2005
Autor: Roadrunner

Hallo arual!


> Mann, mann, ich glaub ich hab meinen Kopf heute
> ausgeschaltet. ;)

:-)



> 2x²-32/3x-12 mit x=4. Hier funktionieren die binom.
> Formeln doch nicht, oder?

Doch! Aber Du musst zuvor ausklammern: im Nenner 3 und im Zähler 2.

Siehst Du es jetzt?


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                        
Bezug
Termumformung: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:35 Mi 21.09.2005
Autor: arual

Danke, ich hab's jetzt auch mal hingekriegt. Das war dann vorerst die letzte Frage. Vielen Dank, echt lieb von dir.
Gruß von arual :D

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]