www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Terme
Terme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Terme: letzteFrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 So 03.09.2006
Autor: DarkJiN

Aufgabe
Vereinfache!
Beseitige alle Klammern und vereinfache so weit wie möglich

1.) (a+b)*(c-d)

Jo Danke an alle Leute die mir geholfen ahben gestern inclusive heute morgen hab ich für meine Mathearbeit schwarz gesehen, doch jetzt check ich das alles und sieht so aus als würde die arbeit nicht schlecht ausfallen werden.


Nur bin ich grad über diese Aufgabe gestolpert.... wei soll ich das denn vereinfachen bzw alle klammern beseitigen ??

thx nochmal an alle

vllt kann ich das i-wei mit dem distributiv gesetz machen ?

        
Bezug
Terme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:04 So 03.09.2006
Autor: Mato

Hallo!
Ja, das Distributivgesetz ist hier anzuwenden, denn es besagt ja:
Eine Summe bzw. Differenz wird summandenweise multipliziert. Das heißt:
Eine Summe kann multipliziert werden, indem man jeden Summanden multipliziert.
Hier kann man z.B. zunächst die Summanden aus der ersten Klammer mit denen aus der zweiten multiplizieren, also: a*c-a*d+b*c-b*d=(a+b)*(c-d)
Das wär dann auch alles, denn vereinfachen kann man es auch nicht mehr.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]