www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Teilweise wurzelziehen
Teilweise wurzelziehen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Teilweise wurzelziehen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:28 Fr 04.12.2009
Autor: Lilly007

Aufgabe
[mm] \wurzel[30]{(x^2-1)^6/(x-1)^5} [/mm]

Ich soll bei dieser Aufgabe teilweise wurzelziehen. Bis jetzt haben wir das aber erst mit ganz einfachen Zahlenbeispielen geübt... und ich weiß einfach nicht wie ich diese Aufgabe lösen soll. =(
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

        
Bezug
Teilweise wurzelziehen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 Fr 04.12.2009
Autor: Tyskie84

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe dann geht es nur um vereinfachung.

[mm] \wurzel[30]{...}=(....)^{\bruch{1}{30}} [/mm]

Zudem kannst du [mm] (x^{2}-1)^{6} [/mm] umformen zu [mm] (x^{2}-1)*(x^{2}-1)*(x^{2}-1)*(x^{2}-1)*(x^{2}-1)*(x^{2}-1) [/mm]

Nun noch die 3. binomische Formel anwenden:

[mm] (x+1)^{6}*(x-1)^{6} [/mm]

Jetzt kürzen.

[hut] Gruß

Bezug
                
Bezug
Teilweise wurzelziehen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:03 Fr 04.12.2009
Autor: Lilly007

Ok, dankeschön! Ich musste zwar eine Weile nachdenken, bin aber trotzdem auf die Lösung gekommen! Danke nochmal.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]