www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Aussagenlogik" - Tautologien o. Kontradiktion ?
Tautologien o. Kontradiktion ? < Aussagenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tautologien o. Kontradiktion ?: Aussagelogik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:02 So 14.04.2013
Autor: marivuko

Aufgabe
Überprüfen ob die folgende Aussage Tautologie, Kontradiktion oder Aussagen, die in Abhängigkeit von p und q manchmal wahr und manchmal falsch ist. ??

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Aufgabe: p^ ¬ q ^(p => q)

Kann mir jemand dabei helfen ? Bitte mit Begründung
Danke im Vorraus

        
Bezug
Tautologien o. Kontradiktion ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:52 So 14.04.2013
Autor: abakus


> Überprüfen ob die folgende Aussage Tautologie,
> Kontradiktion oder Aussagen, die in Abhängigkeit von p und
> q manchmal wahr und manchmal falsch ist. ??
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

>

> Aufgabe: p^ ¬ q ^(p => q)

>

> Kann mir jemand dabei helfen ? Bitte mit Begründung
> Danke im Vorraus

Vielleicht ist dir ja schon geholfen, wenn man das symbolische Geschreibsel (das ist nicht abwertend gemeint!) mal in klares deutsch übersetzt:
"Es gilt die Aussage p
UND
es gilt nicht die Aussage q
UND
wenn p gilt, dann gilt auch q."
Nun beantworte dir selbst:

Ist das immer richtig?
Ist das immer widersprüchlich?
Kann es mal wahr und mal falsch sein?
Gruß Abakus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]