| Tangentensteigung < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:47 Sa 10.05.2014 |   | Autor: | Greentea | 
 Hallo,
 wollte mal wissen, ob meine Vorgehensweise richtig ist. Die Aufgabe lautet; Berechnen Sie die Steigung der Tangente an den Graphen von f für xa=1 über die momentane Änderungsrate von f an dieser Stelle.
 
 f:x → 0,5 x² -3x -1, x E R und xa = 1
 
 Meine Ideen;
 
 lim x ->0    f(xa+h) - f(xa) / h
 
 lim x ->0    f(1+h) - f(1) / h
 
 lim x->0    [mm] 0,5(1+h)^2 [/mm] - 3(1) - 1 / h
 
 ???
 
 Es tut mir leid für diese Schreibweise, kam mit dem Formleditor leider nicht klar:/
 
 Ich freue mich auf eine Hilfe.
 
 MfG
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 > Hallo,
 > wollte mal wissen, ob meine Vorgehensweise richtig ist. Die
 > Aufgabe lautet; Berechnen Sie die Steigung der Tangente an
 > den Graphen von f für xa=1 über die momentane
 > Änderungsrate von f an dieser Stelle.
 
 >
 > f:x → 0,5 x² -3x -1, x E R und xa = 1
 
 >
 > Meine Ideen;
 
 >
 > lim x ->0 f(xa+h) - f(xa) / h
 
 >
 > lim x ->0 f(1+h) - f(1) / h
 
 >
 > lim x->0 [mm]0,5(1+h)^2[/mm] - 3(1) - 1 / h
 
 >
 > ???
 
 >
 > Es tut mir leid für diese Schreibweise, kam mit dem
 > Formleditor leider nicht klar:/
 
 Es ist ja nicht nur die Schreibweise, sondern offensichtlich ist dir nicht so ganz klar, was du machen sollst. Beachte mal zunächst, dass h gegen Null streben soll und nicht x und überlege dir, weshalb dies so ist!
 
 Du suchst folgenden Grenzwert:
 
 [mm] f'(1)=\lim_{h\rightarrow{0}}\frac{f(1+h)-f(1)}{h}=\lim_{h\rightarrow{0}}\frac{0.5*(1+h)^2-3*(1+h)-1-(0.5-3-1)}{h}
 [/mm]
 
 Da heißt es jetzt mal: die Klammer im Zähler ausmultiplizieren, zusammenfassen und kürzen: und dann bist du auch schon fertig.
 
 Gruß, Diophant
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:58 Sa 10.05.2014 |   | Autor: | Greentea | 
 ohh, sorry das mit dem x war ein Flüchtigkeitsfehler. Ich bedanke mich, super! Ein schönes Wochenende.
 
 VG
 
 
 |  |  | 
 
 
 |