www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Strukturisomerie - kurze frage
Strukturisomerie - kurze frage < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Strukturisomerie - kurze frage: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:04 Di 21.06.2005
Autor: dadilovesyou

hallo!

hab nur kurz eine frage, da ich gerade aus meinen aufschrieben nicht klug werde.
der siedepunkt allgemein ist doch abhängig von masse, oberfläche und zwischenmolekularen kräften abhängig und der Siedepunkt von isomeren unterscheidet sich nur von der oberfläche gegenüber den n-isomeren. oder???

danke dadi

        
Bezug
Strukturisomerie - kurze frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:46 Di 21.06.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Katharina,

abgesehen davon, dass vieles, was mit zwischenmolekularen Kräften zu tun hat, nicht immer leicht zu erklären ist, hast Du Recht!

Ich nehme an, Dir geht es zunächst mal um die Alkane.
Hier gilt (fast streng): Je kleiner die Oberfläche desto kleiner die van-der-Waalskräfte, desto niedriger der Siedepunkt.
Daher ist bei Isomeren der Siedepunkt um so geringer, je stärker verzeigt (also: je "kompakter") die Verbindung ist.

Beispiel:
n-Pentan; Siedepunkt: +36°C
2-Methylbutan; SP: +28°C
2,2-Dimethylpropan; SP: +10°C.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]