www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Stochastische Konvergenz
Stochastische Konvergenz < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastische Konvergenz: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:31 Mi 04.04.2012
Autor: Fry

Hallo :)

Also ich verstehe nicht, warum folgende Schlußfolgerung gilt.
[mm](X_n)_n[/mm] und [mm]X[/mm] seien reelle Zufallsvariablen.
[mm]\lim_{n\to\infty}E|f(X_n-X)|=0[/mm]  Daraus soll folgen, dass [mm]X_n\to X[/mm] in Wahrscheinlichkeit.


Wobei f hier eine feste Funktion ist,keine Ahnung, ob das relevant ist, [mm]f(x)=1-\bruch{e^{-ax}}{a}[/mm], X ist hier sogar nur ne Konstante.)



Kann jemand mir sagen, warum das gelten soll. Ich weiß zwar, dass
aus [mm]\lim_{n\to\infty}E|X_n-X|=0[/mm] die stochastische Konvergenz folgt, aber so was hab ich noch nie gesehen.

Könntet ihr mir da weiterhelfen?

Gruß
Fry



        
Bezug
Stochastische Konvergenz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:25 Do 05.04.2012
Autor: Fry

Juhuu!:) Hat sich erledigt


Bezug
                
Bezug
Stochastische Konvergenz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:25 Do 05.04.2012
Autor: schachuzipus

Hallo Fry,

auch dies finde ich spannend und bin an einer Lösung interessiert.

Magst du die posten (wahlweise per PN)?

Danke!

Gruß

schachuzipus


Bezug
                        
Bezug
Stochastische Konvergenz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:23 Fr 06.04.2012
Autor: Fry

Hey,

das liegt hier an der Form der Funktion f.
Es gilt nach Voraussetzung [mm]\bruch{1-e^{-aX_n+aX}}{a}\to 0[/mm] in [mm]L_1[/mm]
Dann folgt [mm]\bruch{1-e^{-aX_n+aX}}{a}\to 0[/mm] in Wkeit
Dann folgt die Behauptung sofort mit dem Continious Mapping Theorem
[mm]e^{-aX}-e^{-aX_n}\to 0[/mm] in Wkeit
also [mm]X_n\to X[/mm] in Wkeit.

VG
Fry





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]