www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Solve-Befehl (Mathematica)
Solve-Befehl (Mathematica) < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Solve-Befehl (Mathematica): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:07 Do 05.01.2006
Autor: MasterEd

Aufgabe
siehe unten :-)

Gebe ich in Mathematica z.b. den Befehl Solve[5x==10] ein, so lautet die angezeigte Lösung exakt {x->2}. Wie komme ich nun an das Ergebnis 2 ran? Also angenommen, ich möchte nun zu diesem Ergebnis 1 hinzuaddieren. Der Befehl %+1 liefert leider nicht die Zahl 3, sondern nur 1+{x->2}.

Weiß da jemand weiter?

Die Frage habe ich nirgendwo sonst gestellt.

        
Bezug
Solve-Befehl (Mathematica): Lösunge gefunden
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:24 Do 05.01.2006
Autor: MasterEd

Habe die Lösung nach langem Experimentieren nun doch selbst gefunden. Sie lautet x/.x


Bezug
                
Bezug
Solve-Befehl (Mathematica): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Do 08.05.2008
Autor: xxxsemoi

Am einfachsten mit



Sol = Solve [ 5 x == 10,x ]
x = Sol [ [ 1, 1, 2 ] ]

ERKLÄRUNG:
benutze Sol [ [Zeile, Spalte, Eintrag ] ]  erste Zeile, erste Spalte, zweiter Eintag, weil in {{x->2}} "x" der erste Eintrag ist und das Ergebnis "2" der zweite Eintrag ist (ich habe Leerzeichen eingefügt, weil sonst die Doppelklammer falsch dargestellt wird)

Gruß
  Jonas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]