www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Schnittpunkt berechnen
Schnittpunkt berechnen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittpunkt berechnen: Brauche Hilfe bei Gleichung.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:33 Mo 22.08.2011
Autor: M.Hatherley

Aufgabe
f(x)= 1/2x²
g(x)= 2x+3

Nun sollen die Schnittpunkte berechnet werden.

Ich habe über die Ferien irgendwie vergessen, wie man so eine Gleichung löst und ich habe es schon mit meiner Mutter zusammen versucht, aber wir kommen einfach nicht auf die Lösung. Für ein wenig Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich weiß schon, dass ich die beiden Gleichungen gleich setzen muss. Also:

f(x)=g(x)
1/2x²=2x+3


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Aber wie genau man diese Gleichung löst, habe ich vergessen.

        
Bezug
Schnittpunkt berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:56 Mo 22.08.2011
Autor: angela.h.b.


> f(x)= 1/2x²
>  g(x)= 2x+3
>  
> Nun sollen die Schnittpunkte berechnet werden.
>  Ich habe über die Ferien irgendwie vergessen, wie man so
> eine Gleichung löst und ich habe es schon mit meiner
> Mutter zusammen versucht, aber wir kommen einfach nicht auf
> die Lösung. Für ein wenig Hilfe wäre ich sehr dankbar.
> Ich weiß schon, dass ich die beiden Gleichungen gleich
> setzen muss. Also:
>
> f(x)=g(x)
>  1/2x²=2x+3

Hallo,

[willkommenmr].

Die Aufgabe läuft auf das Lösen einer quadratischen Gleichung hinaus.

1/2x²=2x+3 [mm] \qquad|-2x \qquad|-3 [/mm]

[mm] 1/2x^2-2x-3=0 \qquad [/mm] |*2 [mm] \quad [/mm] (damit man das 1/2 loswird)

[mm] x^2-4x-6=0 [/mm]

Nun kannst Du mit einer der Strategien, die Du zur Lösung von quadratischen Gleichungen gelernt hast, weiterarbeiten, etwa mit der pq-Formel oder mit quadratischer Ergänzung.

Vielleicht schlägst Du erstmal nach und versuchst es dann.
Du kannst gerne Rückfragen stellen, wenn Du nicht gut weiterkommst.

Gruß v. Angela


D

>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Aber wie genau man diese Gleichung löst, habe ich
> vergessen.  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]