www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Schaltplan
Schaltplan < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schaltplan: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Di 06.05.2008
Autor: Phecda

hi
ich habe eine aufgabe zu bearbeiten und wollte die ergebnisse vergleichen:

[a]Aufgabenstellung

also bei der b)
habe ich 109,73 ohm
bei der c) 25 C
d) 365*10^-6 W
e) 1.4*10^-2 V

wäre echt spitze wenn jmd das nachrechnen könnte
danke lg


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Schaltplan: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:28 Di 06.05.2008
Autor: leduart

Hallo
b) richtig, c) richtig wenn da [mm] R_x= 100\Omega+... [/mm] steht?
c) richtig
d) hab ich [mm] 1,7..*10^{-2}V [/mm] mit obiger Annahme
Bitte schreib nächstes mal kurz deine Rechnungen. Wir wollen ja nicht au lauter Spass Übungsaufgaben rechnen. Und dass du nen TR bedienen kannst setz ich vorraus. Also bitte nur die Ansätze, wo du unsicher bist.
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Schaltplan: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:14 Di 06.05.2008
Autor: Phecda

hi
also ich hab bei der e)
[mm] I_{3} [/mm] zu 1.79*10^3A und [mm] I_{1}=0,001A [/mm] berechnet.
Für [mm] U_{DB} [/mm] kam dann [mm] R_{3}I_{3}-I_{1}R_{1}= [/mm] 14mA raus.
oder?
sag mir bitte wenn ich zu wenig zwischenergebnisse poste ;)
lg

Bezug
                        
Bezug
Schaltplan: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:34 Di 06.05.2008
Autor: leduart

Hallo
Ausser dass fast alle deine Einheiten Quatsch sind ists richtig, 14mV
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]