www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Satz des Pythagoras
Satz des Pythagoras < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz des Pythagoras: Aufgabe Nr.8
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:24 Sa 09.01.2010
Autor: alex15

Aufgabe
Berechne die dritte Seite sowie den Umfang und den Flächeninhalt des Dreiecks ABC.

Hallo
Ich reche seit 2 Stunden ein paar Aufgaben , die meiner Meinung nach richtig sind...

Nun bin ich bei einer Aufgabe angekommen, wo ich mir nicht sicher bin.
Ein Beispiel

a)
a=12cm
b=16cm
[mm] \gamma=90° [/mm]

Kann ich sagen , dass a und b die Katheten und c die Hypothenuse ist?

Also

[mm] a^2+b^2=c^2 [/mm]
[mm] (12)^2+(16)^2=c^2 [/mm]
[mm] 400=c^2 [/mm]
[mm] \wurzel{400}=|c| [/mm]
20=c

Kann ich das so machen?
Und was ist wenn [mm] \alpha [/mm] oder [mm] \beta [/mm] 90° sind?

Vielen Dank

        
Bezug
Satz des Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:46 Sa 09.01.2010
Autor: Steffi21

Hallo, deine Vermutung über die Seiten ist korrekt, die Hypotenuse liegt immer dem rechten Winkel gegenüber, dein Ergebnis ist ok, skizziere dir jetzt ein Dreieck ABC mit [mm] \alpha=90^{0} [/mm] jetzt ist die Hypotenuse die Seite ...., bedenke den Hinweis von eben, also sind die Katheten ... und ... , jetzt mache mal Pythagoras, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]