www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Runden bei Matlab
Runden bei Matlab < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Runden bei Matlab: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:33 Do 05.08.2004
Autor: tommy

Hi, ich hab ein kleines Problem mit Matlab,
ich habe eine Aufgabe, bei der man die Schleife abbrechen soll sobald die Genauigkeit (4 Stellen hinter dem Komma sollte ausreichend sein) erreicht ist.
Mein Problem ist nun das Matlab mit seinem GleitkommaVerfahren mir natürlich  die Werte bis auf was weiss ich genau macht und ich somit kein Abbruchkriterium habe, vielleicht weiss ja einer von Euch wie man runden kann nach der 4ten Nachkommastelle oder einfach abschneiden.

MfG Tommy


Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.

        
Bezug
Runden bei Matlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:39 Do 05.08.2004
Autor: SirJective

Hallo Tommy,

> Hi, ich hab ein kleines Problem mit Matlab,
> ich habe eine Aufgabe, bei der man die Schleife abbrechen
> soll sobald die Genauigkeit (4 Stellen hinter dem Komma
> sollte ausreichend sein) erreicht ist.

Genauigkeit heißt doch hier, dass der Wert den du bestimmst, auf vier Nachkommastellen mit dem gesuchten (exakten) Wert übereinstimmt. Das heißt nicht, dass die Näherung genau vier Nachkommastellen haben muss.

>  Mein Problem ist nun das Matlab mit seinem
> GleitkommaVerfahren mir natürlich  die Werte bis auf was
> weiss ich genau macht und ich somit kein Abbruchkriterium
> habe,

Je nach Verfahren hast du unterschiedliche Abbruchkriterien. Vielleicht kennst du den verwendeten Algorithmus ja aus der Theorie und hast eine Fehlerabschätzung, die dir sagt, nach wievielen Schleifendurchläufen du die gewünschte Genauigkeit erreicht hast.
Bei einem schnell konvergenten Verfahren kannst du auch einfach die Differenz aufeinanderfolgender Werte bestimmen. Du vergleichst den gerade berechneten Wert mit dem (gemerkten) vorher berechneten, und wenn diese Differenz kleiner ist als 1e-4 [mm] (=$10^{-4}$), [/mm] dann stimmen immerhin diese beiden Werte auf vier Nachkommastellen überein (ich würd aber besser 1e-5 als Schranke nehmen). Konvergiert das Verfahren schnell genug, wie z.B. das Newton-Verfahren, dann ist auch der exakte Wert "ganz in der Nähe".

> vielleicht weiss ja einer von Euch wie man runden
> kann nach der 4ten Nachkommastelle oder einfach
> abschneiden.

Zum Runden gibt es den Befehl round, der normalerweise auf ganze Zahlen rundet.
Aber es gibt einen Trick: Um x auf vier Nachkommastellen zu runden, berechnest du folgendes:
round(x*1e4)*1e-4

Gruss,
SirJective

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]