www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Rentenrechnung dyn. geometr.
Rentenrechnung dyn. geometr. < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rentenrechnung dyn. geometr.: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:12 Di 08.12.2009
Autor: ellzzett

Aufgabe
Ein Unternehmen möchte seinen Mitarbeitern ab Rentenbeginn 12 Jahre lang jährlich vorschüssig eine Betriebsrente zahlen, die mit 4.000 € beginnt und dann jedes Jahr um 2% erhöht werden soll.

a) Welchen Betrag muss dafür das Unternehmen pro Person bei Rentenbeginn auf einem mit 3,5 % p.a. verzinstem Konto bereitstellen?

b) Wie hoch ist die Rentenrate im 12. Jahr?

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Hab zu a) zwar eine Lösungsformel aufgestellt komm da aber auf unsinnige Werte:

[mm] R_{0}= 4.000€*1,035\bruch{(\bruch{0,02}{1,035}^{12})-1}{0,02-1,035} [/mm]

Stimmt die? Ich komme auf: 4.078,81€
Aber das ist ja quatsch, brauch ja (überschlagen) ca. 4.000€*12Jahre -->48.000€

        
Bezug
Rentenrechnung dyn. geometr.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 Di 08.12.2009
Autor: Josef

Hallo ellzzett,

> Ein Unternehmen möchte seinen Mitarbeitern ab Rentenbeginn
> 12 Jahre lang jährlich vorschüssig eine Betriebsrente
> zahlen, die mit 4.000 € beginnt und dann jedes Jahr um 2%
> erhöht werden soll.
>  
> a) Welchen Betrag muss dafür das Unternehmen pro Person
> bei Rentenbeginn auf einem mit 3,5 % p.a. verzinstem Konto
> bereitstellen?

>  
> b) Wie hoch ist die Rentenrate im 12. Jahr?
>  Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.
>  
> Hab zu a) zwar eine Lösungsformel aufgestellt komm da aber
> auf unsinnige Werte:
>  
> [mm]R_{0}= 4.000€*1,035\bruch{(\bruch{0,02}{1,035}^{12})-1}{0,02-1,035}[/mm]
>  
> Stimmt die? Ich komme auf: 4.078,81€

[notok]

> Aber das ist ja quatsch, brauch ja (überschlagen) ca.
> 4.000€*12Jahre -->48.000€

[ok]

Dieser Betrag muss noch abgezinst werden, da ja der Barwert zu Rentenbeginn ermittelt werden soll.


Der Ansatz lautet:

[mm] 4.000*1,035*\bruch{1,035^{12}-1,02^{12}}{1,035-1,02}*\bruch{1}{1,035^{12}} [/mm] = Barwert


Viele Grüße
Josef



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]