www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Reihenwert der Reihe
Reihenwert der Reihe < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reihenwert der Reihe: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:11 Di 04.09.2012
Autor: tunahan

Aufgabe
Reihenwert der Reihe rechnen

[mm]\sum_{n=0}^{\infty}(2^{-n}-(\frac{-3}{4})^{n+2}[/mm]

hallo

Hier ist das Lösung, ist das korrekt ?

[mm]\sum_{n=0}^{\infty}\frac{1}{2^n}=2[/mm]

[mm]\sum_{n=0}^{\infty}(\frac{3}{4})^n=\frac{1}{1+\frac{3}{4}}=\frac{7}{4}[/mm]

[mm]\sum_{n=2}^{\infty}\left(-\frac{3}{4}\right)^n=\sum_{n=0}^{\infty}\left(-\frac{3}{4}\right)^n-(1-\frac{3}{4})[/mm]

[mm]=\frac{1}{1+\frac{3}{4}}-\frac{1}{4}=\frac{1}{\frac{7}{4}}-\frac{1}{4}=\frac{4}{7}-\frac{1}{4}=\frac{9}{28}[/mm]


[mm]2-\frac{9}{28} = \frac{47}{28}[/mm]

LG tunahan

        
Bezug
Reihenwert der Reihe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Di 04.09.2012
Autor: schachuzipus

Hallo tunahan,


> Reihenwert der Reihe rechnen
>  
> [mm]\sum_{n=0}^{\infty}(2^{-n}-(\frac{-3}{4})^{n+2}[/mm]
>  hallo
>  
> Hier ist das Lösung, ist das korrekt ?
>  
> [mm]\sum_{n=0}^{\infty}\frac{1}{2^n}=2[/mm] [ok]
>  
> [mm]\sum_{n=0}^{\infty}(\frac{3}{4})^n=\frac{1}{1+\frac{3}{4}}=\frac{7}{4}[/mm] [notok]

Es ist doch für [mm]|q|<1 \ \ \sum\limits_{n=0}^{\infty}q^n=\frac{1}{1\red{-}q}[/mm]

Also [mm]\sum\limits_{n=0}^{\infty}\left(\frac{3}{4}\right)^n=\frac{1}{1-\frac{3}{4}}=4[/mm]

Aber du hast bestimmt bloß das "-" vergessen bei [mm]\sum\limits_{n=0}^{\infty}\left(\red{-}\frac{3}{4}\right)^n[/mm] ...

Dann stimmt's aber auch nicht ganz. denn [mm]\frac{1}{\frac{7}{4}}=\frac{4}{7}[/mm] ...

>  
> [mm]\sum_{n=2}^{\infty}\left(-\frac{3}{4}\right)^n=\sum_{n=0}^{\infty}\left(-\frac{3}{4}\right)^n-(1-\frac{3}{4})[/mm] [ok]
>  
> [mm]=\frac{1}{1+\frac{3}{4}}-\frac{1}{4}=\frac{1}{\frac{7}{4}}-\frac{1}{4}=\frac{4}{7}-\frac{1}{4}=\frac{9}{28}[/mm] [ok]

Hier stimmt's wieder ...

>  
>
> [mm]2-\frac{9}{28} = \frac{47}{28}[/mm] [ok]

Kleine Rückfrage zur Kontrolle ;-)

Wieso darfst du denn diese unendliche Summe aufspalten in die beiden Teilsummen und die Reihenwerte einzeln betrachten? Das ist doch i.A. verboten ...

>  
> LG tunahan

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Reihenwert der Reihe: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:29 Di 04.09.2012
Autor: tunahan

Danke sehr schachuzipus für Lösung und Hinweis

LG tunahan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]