www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Reibung
Reibung < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reibung: ReibungGg
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 Mi 05.11.2008
Autor: util13

hey alle zusammen

hab ne frage wann muss ich den

gleitreibungszahl fgl=FGL/FN oder Haftreibungszahl fh=FH/FN einsetzen da hab immer etwas probleme

thx im voraus

    *  Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
      [Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]
      oder
    * Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
    *  Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
      [Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]
      oder
    * Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.






        
Bezug
Reibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:10 Mi 05.11.2008
Autor: leduart

Hallo
Die Haftreibungszahl spielt nur eine Rolle, solange der Koerper nicht gleitet. sobald er gleitet benutzt man nur die Gleitreibung.
Beispielfragen , Haftreibungskoeff 0,5  Gleitr, 0,3
Frage:a) Welchen Winkel darf eine schiefe Ebene hoechstens haben, damit ein Koerper nicht zu rutschen anfaengt
b) mache den winkel von [mm] a)5^o [/mm] groesser, welche Beschleunigung wirkt jetzt auf den koerper.
Beim Abrollen von Raedern haftet der Reifen in jedem Moment auf der Strasse, deshalb muss man hier mit der Haftreibung rechnen, wenn man wissen will, wie schnell man etwa beschl kann ohne dass die raeder durchdrehen.
Bei Vollbremsung blockieren die Reifen, dann hat man wieder Gleitreibung.
jetzt klarer?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]