Regeln beim Integrieren < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  23:02 Do 01.03.2007 |    | Autor: |  huskyx |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Integriere folgende Funktion: [mm] f(x)=x^2*e^{-x} [/mm]   |   
 
Hi,
 
ich hab mal eben eine Verständnisfrage:
 
wenn ich die Funktion
 
[mm] f(x)=x^2*e^{-x}
 [/mm] 
integriere
 
dann nutze ich doch ebenfalls die Produktregel, oder?
 
hab als Stammfunktion
 
[mm] F(x)=\bruch{1}{3}x^3*e^{-x}-e^{-x}*x²
 [/mm] 
 
Stimmt das so ?
 
Achja und bevor ich es vergesse:
 
Wie kann ich beweisen , dass 
 
 
[mm] F(x)=-e^{-x}*(x²+2x+2)
 [/mm] 
 
eine Stammfunktion von
 
 
[mm] f(x)=x^2*e^{-x}
 [/mm] 
 
ist.
 
Hab [mm] f(x)=x^2*e^{-x} [/mm] erstmal integriert, abe rirgendwie konnte ich das [mm] e^{-x} [/mm] nicht richtig aufleiten.
 
 
Danke schon mal im voraus.
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  23:16 Do 01.03.2007 |    | Autor: |  nsche |   
	   
	   da ist ein Fall für die (2malige) partielle Integration.  Damit bekommst du nach und nach den Faktor [mm] x^2 [/mm] weg.
 
vG
 
Norbert
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |