www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quotienten, algebraische Summe
Quotienten, algebraische Summe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quotienten, algebraische Summe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:27 Do 02.02.2012
Autor: YuriOrlov

Aufgabe
(2a³-75ab²+18b³):(a-6b) = 2a²+12ab-3b²

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hey!

zur Zeit arbeite ich "Arithmetik und Algebra" von Dr.Hermann Schubert durch.

Kann mir bitte jemand erklären, wie dieser Quotient in eine algebraische Summe verwandelt wurde?

(2a³-75ab²+18b³):(a-6b) = 2a²+12ab-3b²

Ich kann das nicht klar nachvollziehen:

Ich denke, dass es so ist:

1)    2a³:a            =>    2a²
2)    -75ab²:-6b    =>    +12ab
3)    18b³:-6b       =>    -3b²
                            =>    2a²+12ab-3b²

Aber:
Warum wird im 2. Schritt nicht 2a³:6b aufgelöst?
Warum wird für alle weiteren Schritte auf der Divisor-Seite a komplett ignoriert?

Danke für eure Unterstützung!
P.S.: Das Buch o.g. Buch kann legal über das Gutenberg Projekt gezogen werden.
Einfach "arithmetik und algebra pdf" per Google suchen und den ersten Treffer verwenden. Auf Seite 76 ist die Aufgabe dann zu finden.

        
Bezug
Quotienten, algebraische Summe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:42 Do 02.02.2012
Autor: chrisno

(2a³-75ab²+18b³):(a-6b)
[mm] $2a^3:a [/mm] = [mm] 2a^2$ [/mm]
nun aber musst Du berechnen, wie viel Du abziehen musst
[mm] $2a^2*(a-6b) [/mm] = [mm] 2a^3-12a^2b$ [/mm]
[mm] $2a^3-75ab^2+18b^3 [/mm] - [mm] (2a^3-12a^2b) [/mm] = [mm] -12a^2b-75ab^2+18b^3$ [/mm]
Nächster Schritt:
$-12a^2b : a = -12ab$
Berechnen, wieviel abgezogen wird:
$-12ab*(a-6b) = [mm] -12a^2b+72ab^2$ [/mm]
Abziehen und zum letzten Schritt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]