www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prüfungsvorbereitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:42 Sa 01.03.2008
Autor: Mausi23

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo, ich lerne gerade für meine Mathe Prüfung. Ich habe da so ein Arbeitsblatt das habe ich soweit ich wusste aus gefüllt. (siehe eingene Lösungsansätze)!
Könnt ihr mir bitte bei helfen?
Nr. 22 sind die angefangenen Aufgaben richtig?
Nr. 23
Nr. 24  

Bitte auch um lösungswege damit ich weiß was ich rechnen muss. Aber bitte nicht zu schwer erklären.
MFG

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Prüfungsvorbereitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:52 Sa 01.03.2008
Autor: Steffi21

Hallo,

x(x-5)=0

du hast ein Produkt, der 1. Faktor ist x und der 2. Faktor ist x-5, ein Produkt wird zu Null, wenn einer der beiden Faktoren Null ist,
1. Möglichkeit
x=0
2. Möglichkeit:
x-5=0
x=5
somit hat die Gleichung 2 Lösungen [mm] x_1=0 [/mm] und [mm] x_2=5 [/mm]

[mm] x^{2}=25 [/mm]

eine Lösung hast du gefunden, [mm] x_1=5, [/mm] bedenke jetzt (-5)*(-5)=25, also lautet [mm] x_2=-5 [/mm]

[mm] x^{2}=-121 [/mm]

diese Gleichung hat keine reelle Lösung, denn (-11)*(-11)=121

[mm] x^{2}+4x-12=0 [/mm]

p=4
q=-12

jetzt kannst du die Lösungsformel benutzen

stelle jetzt mal deine Lösungen vor,

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]