www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - Projektorganisation
Projektorganisation < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Projektorganisation: Projektorganisation1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:49 Di 18.11.2014
Autor: Hans0

Mit einer auf das Projekt zugeschnittenen Organisationsstruktur wird der Grundstein für eine speditive, konfliktarme, "zusammenarbeit" und zielgerichtete Projektarbeit geleistet und beeinflusst somit direkt / mit direktem Einfluss auf den Projekterfolg. Aus diesem Grund ist bei Projektbeginn diesem Aspekt ein hohe Bedeutung beizumessen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Projektorganisation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:27 Di 18.11.2014
Autor: mmhkt

Guten Tag
(oder vielleicht besser "Grüezi"?)

> Mit einer auf das Projekt zugeschnittenen
> Organisationsstruktur wird der Grundstein für eine
> speditive, konfliktarme, "zusammenarbeit" und
> zielgerichtete Projektarbeit geleistet und beeinflusst
> somit direkt / mit direktem Einfluss auf den Projekterfolg.
> Aus diesem Grund ist bei Projektbeginn diesem Aspekt ein
> hohe Bedeutung beizumessen.

"speditiv" kannte ich bisher nur durch []Emil Steinberger - und andere Schweizer...

Zwischen "speditive" und "konfliktarme" würde ich ein "und" setzen, das Komma dann streichen.
Die Zusammenarbeit braucht keine Anführungszeichen.

Hinter "geleistet" setzt Du besser einen Punkt.

Weiter gehts mit: "Sie beeinflusst somit direkt den Projekterfolg."

Damit der Begriff "Projekt" und seine Anhängsel nicht zu oft vorkommen, könntest du den letzten Satz etwas umstellen.

Vielleicht so: Darum ist diesem Aspekt von Anfang an eine hohe Bedeutung zuzumessen.

Oder so ähnlich eben...


Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]