www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Programm Erstellen Mathearbeit
Programm Erstellen Mathearbeit < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Programm Erstellen Mathearbeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:36 Fr 29.09.2006
Autor: wm0061

Hallo Leute,
ich suche ein kostenfreies Programm zum Erstellen von Mathearbeiten, da in Word das Darstellen von Vektoren, Brüchen und ähnlichem nicht so einfach bzw. mir gar nicht möglich ist.
MfG
wm0061

        
Bezug
Programm Erstellen Mathearbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:30 Fr 29.09.2006
Autor: Karl_Pech

Hallo wm0061,


>  ich suche ein kostenfreies Programm zum Erstellen von
> Mathearbeiten, da in Word das Darstellen von Vektoren,
> Brüchen und ähnlichem nicht so einfach bzw. mir gar nicht
> möglich ist.


Dann benutze []MiKTeX. Das Programmpacket, das du dann erhälst, ist kostenlos, für Windows programmiert und basiert zudem auf [mm]\texttt{\large\LaTeX}[/mm], welches extra dafür erschaffen wurde mathematisch schöne Dokumente zu schreiben.



Viele Grüße
Karl





Bezug
        
Bezug
Programm Erstellen Mathearbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:58 Fr 29.09.2006
Autor: Event_Horizon

Dem stimme ich eigentlich zu. Latex, das ist auch das, was in diesem Forum hier die Formeln macht. Die sehen dann 1:1 genauso aus, wenn du das machst.



Was ich aber auf jeden Fall noch empfehlen kann, ist Open Office mit dessen Formeleditor. Dieser kann zwar halbwegs mit der Maus bedient werden wie das Microsoft-Teil, aber man kann ihn auch per Text steuern, und erst entfaltet das Ding sein Können richtig.

Die Befehle sind ähnlich wie in TeX.



Wohlgemerkt: Wenn es gut aussehen soll, dann führt nichts an TeX vorbei. Aber wenns ganz schnell sein soll, ist OpenOffice da ne Alternative. Ich betreue momentan eine Praktikumsgruppe in Physik, das heißt, die machen Versuche und ich bekomme die Protokolle zum Korrigieren. Manche machen das auch mit dem PC und nutzen dabei Openoffice. Das sieht recht vernünfig aus, allerdings kommt es bei weitem nicht an TeX dran!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]