www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Anwendungsprogramme" - Power Point
Power Point < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Anwendungsprogramme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Power Point: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:17 Sa 07.01.2006
Autor: garfieldone

Hallöle alle zusammen,

ich weiß, dass diese frage hier nicht unbedingt hinein passt, aber ich weiß keinen anderen lösungsweg mehr um eine präzise antwort zu bekommen:
kann man eine power point präsentation so umschreiben, dass sie mit einem "typischeren programm" läuft (gibt ja immer menschen, die kein power point haben) oder sogar so, dass man sie in einem dvd-player abspielen kann?

liebe grüße kerstin



        
Bezug
Power Point: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:18 Sa 07.01.2006
Autor: Disap


> Hallöle alle zusammen,

Hallo.

> ich weiß, dass diese frage hier nicht unbedingt hinein
> passt, aber ich weiß keinen anderen lösungsweg mehr um eine
> präzise antwort zu bekommen:
>  kann man eine power point präsentation so umschreiben,
> dass sie mit einem "typischeren programm" läuft (gibt ja
> immer menschen, die kein power point haben) oder sogar so,
> dass man sie in einem dvd-player abspielen kann?

Zum Abspielen der PP-Präsentation ohne geeignetes Programm:
Wenn du die Datei in Powerpoint speicherst (mit "Speichern unter") musst du "Pack and Go", könnte auch "Powerpoint Pack & Go Präsentation" heißen, auswählen. Das läuft dann eigenständig. Dafür benötigst du also überhaupt gar kein Programm.
Wie sich das ganze auf einem DVD-Player verhält, weiß ich nicht. Die Frage bleibt offen

> liebe grüße kerstin
>  

mfG!
Disap

Bezug
        
Bezug
Power Point: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:38 So 08.01.2006
Autor: Disap

Servus.
> ich weiß, dass diese frage hier nicht unbedingt hinein
> passt, aber ich weiß keinen anderen lösungsweg mehr um eine
> präzise antwort zu bekommen:
>  kann man eine power point präsentation so umschreiben,
> dass sie mit einem "typischeren programm" läuft (gibt ja
> immer menschen, die kein power point haben) oder sogar so,
> dass man sie in einem dvd-player abspielen kann?

Dabei fällt mir gerade ein, dass man die Powerpoint-Präsentation z.B. auch als .jpg Datei abspeichern kann und mit den einzelnen Bildern kannst du wiederum eine entsprechende DVD erstellen. Inwiefern du dich allerdings dann mit Sachen wie "Videobearbeitung" auseinandersetzen willst...Das dauert seine Zeit, bis man das erst einmal hingekriegt hat. Die "Pack&Go" Variante ist aber dennoch die elegantere.

mfG!
Disap

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Anwendungsprogramme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]